11.11.2015 |
Das Team Hollandse-Frietjes - non-professional cycling ...hat seine virtuellen Aktivitäten verlegt. Das Internationale Festival des Fahrrad-Films hat die Internetadresse: cyclingfilms.de ![]() Auf Facebook: Das ICFF auf Facebook Das Team Hollandse Frietjes im sozialen Netz: Das Team auf Facebook Wikipedia: ICFF - THF |
1.10.2011 |
1997 - damals Pressetext: "1997 - damals ist der neuste Film aus den Hollandse-Frietjes-Studios: ein kritisch-historischer Beitrag über die 1990er Jahre, eine traurige Erinnerung an eine heile Welt, die, untergegangen, nur noch in den Erinnerungsspuren der Älteren existiert". "Der Verein ist sportlich sowie filmisch näher ans Wasser gerückt, zum Weinen. Nehmt Taschentücher mit" - Cinema Express. Prämiere im Vorfeld des 6th International Cycling Film Festival 2011. ![]() |
17.2.2011 aus gegebenem Anlass |
„E pluribus unum“, „Aus vielem eines“ - so lautete das Motto, unter dem vor mehr als 10 Jahren sich Bochumer Rennradfahrer im Pommes-Ruhr 01 zum Verein zusammenfanden. Ein Motto, das programmatisch zu verstehen ist. Das Team, das wie kein anderes die sportliche Omnipotenz auf seine Rahmen geschrieben hat, eröffnet erst auf dieser einheitlichen, gemeinsamen Leistungsfähigkeit den Spielraum für die Entfaltung von Vielheit. Sich zu einem Team zu vereinigen, die ursprünglich normale Durchschnittsleisung gegen einen von der Rennleitung gewährten Platz auf dem Treppchen einzutauschen bedeutete indes Verzicht; die bisher mit losem Radmuttern und luftiger Kleidung weitgehend selbständigen Einzelfahrer mussten um des Gemeinsamen willen den Anspruch auf das Eigene zurückschrauben und ihr autistisches Einzelkingehabe abgeben. |
22.12.2010 |
Winter immer schlimmer! Heftiger Schneefall hat das Training des Team Hollandse Frietjes teilweise lahm gelegt (Bild 1). Inzwischen entspannt sich die Lage, da es dem Team gelungen ist, das Training auf die Ski umzustellen (Bild 2). ![]() ![]() |
12.10.2010 |
Autoschlüssel wegwerfen Wer am Freitag zum ICFF mit der Kraftdroschke vorfährt, muss ggf. zu Fuss zurück. Nämlich dann, wenn die Prophezeihung zu trifft, dass der kraftfahrende Teil des ICFF-Publikums angesichts der Energie der gezeigten Filme ihre Führerscheine und Autoschlüssel massenhaft weggewerfen werden. ![]() |
16.2.2010 |
Es ist soweit. Kurz nach dem Trainingsauftakt 2010 und ganz knapp vor dem ersten Trainingslager ruft der Kalender zu Planungen für die Saison auf. Der besondere Event ist natürlich in der Eifel: Drei andere profitieren jeweils von den Topleistungen des einen. Also auf zur wetter-, schlaf- und krafttechnisch wirklich sehr schönen und schmerzvollen Erfahrung und gemeldet! Dieses mal am 21. und 22. August 2010, weitere infos hier Rad am Ring Ein Team fährt auf jeden fall, schaffen wir noch ein Zweites? Darauf setzt: B. ![]() |
26.1.2010 |
Hollandse on Ice Zigaretten auf dem Sofa kommen allzu unsportlich rüber, aber auf den Straßen ist's für das Rennrad zu glatt. Aus diesem Grund findet das Training derzeit auf dem Ski statt. ![]() |
23.9.2009 |
Noch 10 Tage, dann braust das ganze Team zum eigenen International Cycling Video Festival. Dort wird unter anderem gezeigt, wie man ohne Brems- und Schaltschnickschnack sportlich radfährt (Foto): Der Film "Ungebremst - Ein Kurzfilm über Fixies" kommt aus Leipzig, zu sehen am 2. Oktober, Flottmannhallen, Herne. ![]() |
30.4.2009 |
"Ich bin sehr zuversichtlich",
so kurz und knapp läßt sich das Statement von Benno Hense, dem Hollandse Frietjes-Teamkapitän, auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz in Frankfurt zusammenfassen. Diese Zuversicht gilt dem Frühjahrsradklassiker "Frankfurt-Eschborn City-Loop" am 1. Mai. Seinen Infekt hat Hense nach eigenen Angaben überwunden und auch die Nachwirkungen seines schlimmen Sturzes im letzten Jahr in Berlin sind vergessen. Die Taktik der Pommestruppe? "Wir müssen den Gegner mürbe fahren und dann schauen, wer die besten Beine hat", sagt Hense. Verlassen kann er sich dabei auf Jochen Schroth, der sich wie immer betont zurückhaltend gibt. "Für mich steht dieses Jahr vor allem die Ästhetik im Vordergrund", meint Schroth. Wer den Routinier bei der Portugal-Rundfahrt im März jedoch erlebt hat, weiß, wieviel Feuer und Leidenschaft für den Radsport nach wie vor in ihm brennt. Auf dem Anstieg zum Foia ließ Schroth das gesamte Feld nahezu mühelos hinter sich und feierte so einen nie gefährdeten Etappensieg. Einzig und allein die kurzfristige Absage von Marc Schietinger trübt die gute Stimmung im Team. Schietinger, dem Motivationsprobleme nachgesagt werden, wäre vor allem am Anstieg zum Feldberg wichtige Helferdienste zugekommen. Darauf angesprochen, antworteten Hense und Schroth unisono: "Das kommentieren wir nicht. Marc muss das mit sich selbst ausmachen." |
22.02.2009 |
Kein Kommentar...
![]()
|
21.02.2009 |
"Keine Zahlungseingänge
bis zum vereinbarten Termin. Ich hatte Sie gewarnt. Lesen Sie morgen selbst.Dr. Freund"
|
17.02.2009 |
Diese anonyme Botschaft
fand sich heute morgen im toten Briefkasten des Team Hollandse Frietjes:
"Wie man allgemein hört, plant Ihr Team momentan das Trainingslager 09 an der Algarve... Nun ist mir Bildmaterial in die Hände gespielt worden, das nicht unbedingt für eine intensive Vorbereitung der Teammitglieder auf die kommende Saison spricht... Falls Sie Interesse daran haben sollten, dass dieses Material nicht in die Hände der überregionalen Presse gelangt, überweisen Sie den üblichen Betrag auf das übliche Konto. Ein Freund" Heisse Luft oder Sprengstoff für Portugal? Das Investigativteam von Hollandse Frietjes bleibt dran an der Story.
|
23.09.2008 |
Kinderrennen am 27. September!
![]()
|
15.09.2008 |
Ergebnisse des Einzelzeitfahrens des fünften Souvenir Stefan Götz
![]()
|
15.08.2008 |
Das dritte International Cycling
Video Festival...
startet in knapp zwei Wochen und hat es jetzt in diesem Jahr schon zum zweiten Mal in das Tour-Magazin geschafft. Alle weiteren Infos finden sich auf der Seite des Festivals. ![]()
|
27.05.2008 |
Skodavelothon
Bei herrlichem Frühlingswetter ging es morgens in Berlin auf die 105 km des Skodavelothon-Rennens. Nach einem schnellen Rennen mit zwei Schleifen entlang der Sehenswürdigkeiten der deutschen Hauptstadt versuchte Hense mit einem beherzten Tigersprung in die finale Entscheidung einzurutschen. Leider kam der Kampf um die vorderen Platzierungen fünf Kilometer zu früh, so dass am Ende kein Pokal in den Händen, aber dafür reichlich Haut auf den Berliner Straßen blieb. Am Ende reichte es mit einem Schnitt von 41,6 km/h noch für den 216. Platz.
|
13.05.2008 |
Tilff-Bastogne-Tilff
Verlustreiche, aber nicht unbedingt erfolglose Tage erlebte das Team während der Pfingsttage bei der traditionellen Teilnahme an Tilff-Bastogne-Tilff. "Das Tilff-Bastogne dieses Jahr zur Schlacht ausartet, war ja wieder klar. Aus Sicherheitsgründen bin ich dann gleich mit dem Mountainbike gestartet", kommentiert Peter Ittermann (im Bild links) seine diesjährige Strategie. "Das bischen Rollwiderstand konnte ich locker durch mentale Stärke ausgleichen". Bild vorab, Details später. ![]()
|
06.05.2008 |
U1-Vizeweltmeister!
Ausgerechnet das jüngste Teammitglied Janne Emilian schoß beim Henninger Turm den Vogel ab. Bei der im Rahmen des größten deutschen Traditionsrennens ausgetragenen U 1 Weltmeisterschaft belegte der Frankfurter einen sensationellen zweiten Rang in der Sprintwertung. In dieser Form gilt Janne schon heute als einer der großen Favoriten für die Kids-Cup Wertung beim "Souvenir Stefan Götz" im August. Angesichts der Freude über den Vizetitel fielen die Kommentare der Nachwuchshoffnung über die restliche Truppe und deren Abschneiden vergleichsweise gnädig aus: "Mit Platz 51 in der Teamwertung über die bergige 102 Kilometer-Distanz können wir leben. Felix Neu hat mit seiner Zeit von 2:50.05 h und Platz 176 seine starke Frühjahrsform bestätigt, Schietinger (3:12,08 h, Platz 402) ) hat im Taunus exzellent für Schroth gearbeitet und mußte nur den mörderischen Tempoverschärfungen auf den letzten 20 Kilometern später gnadenlos Tribut zollen und wenn Schroth (3:07,45 h, Platz 382) im nächsten Winter nicht wieder so viel Kekse ißt, kommt er künftig auch besser über die Berge. Dann ist nächstes Jahr eine Top 50 Plazierung drin!" ![]()
|
23.04.2008 |
Henninger Turm
dpa: Kaum zurück von ihren mehr als erfolgreichen Renneinsätzen in Belgien erfolgt schon die nächste Attacke. Das Team Hollandse Frietjes startet mit einem nominell bärenstarken Team beim Radsportklassiker "Rund um den Henninger Turm". Nach guten Plazierungen von Hense und Schroth im vergangenen Jahr ruhen die Hoffnungen dieses mal vor allem auf Marc Schietinger. Der Allrounder, mittlerweile im besten Radsportalter und durch zahlreiche Renneinsätze gestählt, hat sich viel vorgenommen. "Noch nie habe ich so viel trainiert, der BMI stimmt und ich bin heiß auf diesen wilden Ritt durch den Taunus", gibt sich Schietinger selbstbewußt. Noch hält sich die Teamleitung mit Aussagen zur Renntaktik bedeckt. Doch gut unterrichte Kreise rechnen mit einem ersten Angriff Schietingers bei Kilometer 30 in Epstein. Der 500 Meter lange und 19% steile Anstieg ist ganz nach dem Geschmack des Esseners. Doch Schietinger ist nicht das einzige heiße Eisen der Kohlenpotttruppe. Frisch im Team steht Felix Neu. Nach zuletzt starken Auftritten im teameigenen Trainingslager in Sizilien setzen Vereinsführung und Sponsoren größte Hoffnungen in den neuen Shootingstar der Szene. Und der gibt sich alles andere als bescheiden: "Ich bin bereit meine Schmerzen zu überwinden und werde kämpfen, bis den andern der Sattel im Hinter steckt".
|
08.01.2008 |
Nachrichten
aus der Nachwuchsabteilung |
02.01.2008 |
|
11.12.2007 |
|
04.12.2007 |
|
03.12.2007 |
|
09.10.2007 |
|
12.09.2007 |
Souvenir
Stefan Götz: Fulminater Sieg von Rolf Trovato! Steckenbestbestzeit! |
07.08.2007 |
07.08.2007 |
Sensation beim Heimspiel. |
09.07.2007 |
|
Ältere Mitteilungen im Archiv